- ἐσόμεθα
- εἰμίsumfut ind mid 1st pl
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
ἐσόμεθ' — ἐσόμεθα , εἰμί sum fut ind mid 1st pl … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch … Deutsch Wikipedia
Altgriechische Grammatik — Die Grammatik der altgriechischen Sprache (Altgriechisch: ἡ Ἑλληνικὴ γλῶσσα hē hellēnikē glōssa) ist in Beziehung auf Morphologie komplex und verfügt wie viele indogermanischen Sprachen über eine ausgeprägte Flexion. Dieser Artikel fasst die… … Deutsch Wikipedia
Altgriechische Sprache — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indoeuropäisch Altgriechi … Deutsch Wikipedia
Griechische Grammatik — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch … Deutsch Wikipedia
Klassisches Griechisch — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch … Deutsch Wikipedia
κάρρων — κάρρων, ον (Α) καλύτερος (α. «πολλούς δὲ ἄνδρας Λακεδαίμων ἔχει τήνου κάρρονας», Πλούτ. β. «ἄμμες δέ γ ἐσόμεθα πολλῷ κάρρονες».). [ΕΤΥΜΟΛ. Δωρ. τ. συγκριτ. βαθμού τού επιθ. αγαθός. Ο τ. κάρρων < *κάρσων, με αφομοίωση < *κάρ σσων, με… … Dictionary of Greek
χώρα — Oνομασία 5 οικισμών. 1. Ημιορεινός οικισμός (υψόμ. 400 μ.), στην πρώην επαρχία Γορτυνίας, του νομού Αρκαδίας. Είναι έδρα του ομώνυμου δήμου (19 τ. χλμ.) στον οποίο υπάγονται και οι οικισμοί Δωδεκάμετρο (υψόμ. 170 μ.) και Εληά (υψόμ. 200 μ.). 2.… … Dictionary of Greek